Aufklärung nach kant

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Aufklärung nach Kant bezeichnet die philosophische Bewegung und das aufklärerische Konzept, das im 18. Jahrhundert durch den deutschen Philosophen Immanuel Kant geprägt wurde. Im Kern steht die Idee, dass der Mensch durch die Anwendung von Vernunft und kritischem Denken in der Lage ist, sich aus selbstverschuldeter Unmündigkeit zu befreien. Kant fordert die Menschen auf, den Mut zu haben, ihren eigenen Verstand zu gebrauchen, anstatt sich auf Dogmen und Autoritäten zu verlassen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Aufklärung nach Kant revolutionierte das Denken im 18. Jahrhundert und legte den Grundstein für moderne Demokratie.
  • Kant fordert in seiner Schrift, die Menschen dazu zu ermutigen, kritisch zu denken und mündig zu werden.
  • In der Aufklärung nach Kant spielt die Bedeutung der individuellen Freiheit eine zentrale Rolle.
  • Viele Philosophen nach Kant entwickelten seine Ideen weiter und trugen zur Entstehung der modernen Philosophie bei.