Aufoktroyieren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Aufoktroyieren bezeichnet den Vorgang, bei dem jemandem etwas aufgezwungen oder auferlegt wird, oft in einer autoritären oder unwillkommenen Weise. Es wird häufig im Zusammenhang mit Vorschriften, Regeln oder Entscheidungen verwendet, die ohne Einverständnis oder Zustimmung der Betroffenen eingeführt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neuen Richtlinien wurden den Mitarbeitern ohne deren Zustimmung aufoktroyiert.
- Der Direktor neigte dazu, seine Vorstellungen den Lehrern aufzoktroyieren, ohne ihre Meinung zu berücksichtigen.
- Durch das Aufoktroyieren von Regeln schuf die Leitung ein unmissverständliches Klima der Unsicherheit.
- Es ist problematisch, wenn Entscheidungen aufoktroyiert werden, da dies oft zu Widerstand und Unmut führt.