Ausgießung des heiligen geistes

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Ausgießung des Heiligen Geistes bezieht sich auf ein zentrales Ereignis im Christentum, das als die Sendung des Heiligen Geistes an die Jünger Jesu verstanden wird. Dieses Ereignis wird besonders am Pfingstfest gefeiert und symbolisiert die Bestätigung und Stärkung der Jünger für ihre Mission, das Evangelium zu verbreiten. Die Ausgießung des Heiligen Geistes wird häufig mit der Erfüllung von Prophezeiungen des Alten Testaments in Verbindung gebracht und gilt als Geburt der Kirche.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ausgießung des Heiligen Geistes wird als entscheidender Moment der kirchlichen Geschichte angesehen.
  • Viele Gläubige erleben während der Ausgießung des Heiligen Geistes eine tiefgreifende spirituelle Erneuerung.
  • An Pfingsten erinnern wir uns an die Ausgießung des Heiligen Geistes und die Kraft, die er den Jüngern verliehen hat.
  • In der Apostelgeschichte wird detailliert beschrieben, wie die Ausgießung des Heiligen Geistes die Jünger in ihrer Mission unterstützte.