Ausgleichszahlung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Ausgleichszahlung bezeichnet eine finanzielle Leistung, die dazu dient, Ungleichheiten oder Nachteile auszugleichen. In verschiedenen Kontexten wird sie verwendet, beispielsweise im Sozialrecht, im Steuerrecht oder in vertraglichen Vereinbarungen, um einen gerechten Ausgleich zwischen den Parteien zu schaffen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ausgleichszahlung wurde nach dem Unfall an die betroffenen Personen geleistet.
  • Im Rahmen des Mietvertrags wurde eine Ausgleichszahlung für Renovierungsarbeiten vereinbart.
  • Die Regierung plant eine Ausgleichszahlung für Landwirte, die unter den Folgen der Dürre leiden.
  • Er erhielt eine Ausgleichszahlung, um die höheren Lebenshaltungskosten in der Stadt zu kompensieren.