Ausladung bei schraubzwingen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Ausladung bei Schraubzwingen bezeichnet den Abstand zwischen der Spannfläche der Zwinge und der festen Unterlage, auf der sie eingesetzt wird. Dieser Abstand ist entscheidend für die Anwendung der Zwinge, da er die maximale Breite des Werkstücks bestimmt, das eingespannt werden kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ausladung bei Schraubzwingen sollte gut gewählt sein, um das Werkstück sicher zu fixieren.
  • Bei der Arbeit mit größeren Materialien ist es wichtig, die passende Ausladung der Zwinge zu berücksichtigen.
  • Eine zu geringe Ausladung kann dazu führen, dass die Zwinge das Werkstück nicht ausreichend hält.
  • Für präzises Arbeiten ist es empfehlenswert, die Ausladung vor dem ersten Einsatz der Zwinge zu überprüfen.