Auslagenersatz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Auslagenersatz bezeichnet die Rückerstattung von Kosten, die eine Person im Rahmen einer bestimmten Tätigkeit oder für einen bestimmten Zweck getragen hat. Diese Zahlungen kommen häufig im context von beruflichen Auslagen, Reisekosten oder ähnlichen Aufwendungen vor, bei denen eine Person die finanzielle Übernahme der Kosten durch eine andere Partei oder Organisation beantragt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Auslagenersatz wurde genehmigt, nachdem alle notwendigen Belege eingereicht wurden.
- Bei Dienstreisen kann der Auslagenersatz für Ticketpreise und Hotelkosten beantragt werden.
- Um den Auslagenersatz zu erhalten, muss der Antrag innerhalb von drei Monaten eingereicht werden.
- Die Firma erstattet den Auslagenersatz in der Regel innerhalb von zwei Wochen nach Genehmigung.