Aussetzung der vollziehung das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Aussetzung der Vollziehung ist ein rechtlicher Begriff, der in der Verwaltungsrechtsprechung verwendet wird. Sie bezeichnet die vorübergehende Unterbrechung der Vollziehung eines Verwaltungsaktes, wobei die Rechtswirkung des betreffenden Aktes ausgesetzt wird, bis über einen möglicherweise eingelegten Rechtsbehelf entschieden ist. Dieser Begriff spielt oft eine wichtige Rolle im Rahmen von Widersprüchen und Klagen gegen Verwaltungsentscheidungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Behörde beschloss die Aussetzung der Vollziehung, um den rechtlichen Streit nicht weiter zu verschärfen.
  • Im Falle einer Klage wird oft die Aussetzung der Vollziehung beantragt, um die Praxis nicht im Vorfeld zu gefährden.
  • Die Aussetzung der Vollziehung gilt als wichtiger Schutzmechanismus für die Betroffenen, bis eine endgültige Entscheidung vorliegt.
  • Der Antrag auf Aussetzung der Vollziehung wurde jedoch vom Gericht abgelehnt, da die rechtlichen Voraussetzungen nicht erfüllt waren.