Aussperrung bei streik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Aussperrung bei Streik bezeichnet eine Maßnahme, bei der Arbeitgeber Arbeitnehmer von der Arbeit ohne Entgelt ausschließen, um Druck auf die Gewerkschaften auszuüben und eigene Verhandlungsziele durchzusetzen. Die Aussperrung ist ein häufig angewendetes Mittel im Arbeitskampf und kann sowohl vor als auch während eines Streiks stattfinden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Während der Verhandlungen kam es zur Aussperrung bei Streik, was die Lage zusätzlich eskalierte.
  • Die Gewerkschaft reagierte mit Protestaktionen auf die drohende Aussperrung bei Streik.
  • Viele Arbeitnehmer waren besorgt über die möglichen finanziellen Folgen einer Aussperrung bei Streik.
  • Der Arbeitgeber setzte eine Aussperrung bei Streik als Druckmittel ein, um die Forderungen der Gewerkschaft abzulehnen.