Ausweisersatz auf dem aufenthaltstitel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausweisersatz auf dem Aufenthaltstitel ist ein Dokument, das den Verlust oder die Beschädigung eines offiziellen Ausweisdokuments, wie beispielsweise eines Personalausweises oder Reisepasses, ersetzt. Er wird häufig im Kontext des Aufenthaltsrechts verwendet und ermöglicht es Inhabern von Aufenthaltstiteln, ihren Identitätsnachweis fortzuführen, auch wenn das ursprüngliche Dokument nicht mehr verfügbar ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Ausweisersatz auf dem Aufenthaltstitel wurde mir nach dem Verlust meines Personalausweises ausgestellt.
  • Um einen Ausweisersatz auf dem Aufenthaltstitel zu beantragen, müssen bestimmte Unterlagen eingereicht werden.
  • Der Ausweisersatz auf dem Aufenthaltstitel ist vorübergehend gültig, bis ein neuer Ausweis ausgestellt wird.
  • Bei der Beantragung eines Visums ist der Ausweisersatz auf dem Aufenthaltstitel ebenfalls erforderlich.