Av auf lohnabrechnung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
AV auf der Lohnabrechnung steht für "Abwesenheitsvergütung". Es handelt sich um eine Vergütung, die Arbeitnehmer für Zeiten erhalten, in denen sie nicht gearbeitet haben, beispielsweise während des Urlaubs oder bei Krankheit. Diese Abgeltung sorgt dafür, dass Arbeitnehmer auch in Abwesenheit von ihrer regulären Arbeit eine finanzielle Entlastung erhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die AV auf der Lohnabrechnung stellt sicher, dass Mitarbeiter auch während ihrer Abwesenheit finanziell unterstützt werden.
- Viele Arbeitnehmer fragen sich, wie die Abwesenheitsvergütung in ihrem Monatslohn berechnet wird.
- Im Falle von Krankheit erhalten die Angestellten in der Regel eine AV, die sich an ihren bisherigen Einnahmen orientiert.
- Eine korrekte Abrechnung der AV ist für die Lohnbuchhaltung von großer Bedeutung.