Avg beim blutdruckmessgerät

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "avg" beim Blutdruckmessgerät steht für "Average" (durchschnittlich) und bezieht sich auf den durchschnittlichen Blutdruckwert, der während einer Messreihe ermittelt wird. Die Anzeige des avg-Wertes hilft Patienten und Ärzten, um einen besseren Überblick über den Blutdruckverlauf über einen bestimmten Zeitraum zu erhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der avg-Wert des Blutdruckmessgeräts liegt bei 120/80 mmHg.
  • Es ist wichtig, den avg-Wert über mehrere Tage zu beobachten, um Trends zu erkennen.
  • Ein konstanter avg-Wert kann auf eine stabile Gesundheit hinweisen.
  • Der Arzt erklärte, dass ein zu hoher avg-Wert auf möglichen Bluthochdruck hindeuten kann.