Bürgergeld
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bürgergeld ist eine Sozialleistung in Deutschland, die darauf abzielt, Menschen in finanziellen Notlagen zu unterstützen und ihnen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Es soll insbesondere den Lebensunterhalt sichern und den Übergang in den Arbeitsmarkt fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Bürgergeld soll den Betroffenen helfen, aus der Arbeitslosigkeit herauszukommen.
- Viele Personen beziehen Bürgergeld, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken.
- Die Einführung des Bürgergeldes wurde von verschiedenen politischen Parteien heftig diskutiert.
- Es gibt bestimmte Vorgaben und Bedingungen, die beim Bezug von Bürgergeld beachtet werden müssen.