Bürgschaft bei miete
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Bürgschaft bei Miete ist eine vertragliche Zusage eines dritten Unternehmens oder einer Person, für die finanziellen Verpflichtungen des Mieters gegenüber dem Vermieter einzustehen, falls dieser seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt. Die Bürgschaft bietet dem Vermieter eine gewisse Sicherheit, da sie ihm ermöglicht, seine Ansprüche auch dann geltend zu machen, wenn der Mieter beispielsweise zahlungsunfähig wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Vermieterin verlangte eine Bürgschaft bei Miete, um sicherzustellen, dass die Miete regelmäßig gezahlt wird."
- "Der Mieter konnte keinen Bürgen finden, was seine Wohnungssuche erheblich erschwerte."
- "Einige Vermieter verzichten auf eine Bürgschaft, wenn die Bonität des Mieters hoch genug ist."
- "Die Bürgschaft bei Miete ist besonders in großen Städten ein häufiges Thema in Mietverhandlungen."