B im behindertenausweis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Buchstabe "b" im Behindertenausweis steht für "Behinderung". Er ist ein Bestandteil des offiziellen Dokuments, das Menschen mit Behinderungen einen Nachweis über ihre gesundheitlichen Einschränkungen bietet. Der Behindertenausweis dient zur Gewährung bestimmter Rechte und Vergünstigungen, wie beispielsweise ermäßigte Eintrittspreise oder Sonderparkplätzen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Behindertenausweis mit dem Buchstaben "b" ermöglicht es mir, in ausgewiesenen Bereichen kostenlos zu parken.
- Arbeitgeber können durch den Behindertenausweis erkennen, welche Unterstützung ich benötige.
- Der Erhalt eines "b" im Behindertenausweis erleichtert das Reisen mit meinem Handicap.
- Durch die Eintragung des "b" im Ausweis habe ich Anspruch auf zusätzliche Leistungen in der Pflege.