Ballaststoffarme ernährung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine ballaststoffarme Ernährung ist eine Ernährungsweise, die arm an Ballaststoffen ist. Ballaststoffe sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, die vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Diese Art der Ernährung kann aus verschiedenen Gründen gewählt werden, beispielsweise bei bestimmten Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes oder nach chirurgischen Eingriffen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine ballaststoffarme Ernährung kann notwendig sein, wenn der Darm nach einer Operation geschont werden soll.
  • Personen mit bestimmten Verdauungsstörungen wird häufig eine ballaststoffarme Diät empfohlen.
  • Lebensmittel wie Weißbrot und gekochte Kartoffeln sind typische Bestandteile einer ballaststoffarmen Ernährung.
  • Die Umstellung auf eine ballaststoffarme Ernährung sollte immer in Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater erfolgen.