Bankvollmacht über den tod hinaus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Bankvollmacht über den Tod hinaus ist eine spezielle Vollmacht, die es einer Person (dem Bevollmächtigten) erlaubt, auch nach dem Tod des Vollmachtgebers (der verstorbenen Person) auf dessen Bankkonten und Vermögen zuzugreifen. Diese Vollmacht bleibt also auch nach Eintritt des Erbfalls wirksam und ermöglicht dem Bevollmächtigten, beispielsweise finanzielle Angelegenheiten zu regeln oder Schulden zu begleichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Bankvollmacht über den Tod hinaus stellt sicher, dass die finanziellen Angelegenheiten des Verstorbenen schnell geregelt werden können.
- Viele Menschen entscheiden sich, ihren Ehepartner mit einer Bankvollmacht über den Tod hinaus auszustatten.
- Im Falle einer Bankvollmacht über den Tod hinaus ist es wichtig, dass der Bevollmächtigte die entsprechenden Befugnisse klar versteht.
- Nach dem Tod meiner Mutter trat die Bankvollmacht über den Tod hinaus in Kraft, sodass ich ihre Rechnungen weiter begleichen konnte.