Barrierefreie wohnung das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine barrierefreie Wohnung ist eine Wohnform, die speziell so gestaltet und ausgestattet ist, dass sie von Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen, insbesondere von Menschen mit körperlichen Behinderungen, uneingeschränkt genutzt werden kann. Dies umfasst unter anderem die freie Zugänglichkeit durch breite Türen, den Verzicht auf Stufen, rollstuhlgerechte Bad- und Küchenbereiche sowie die Berücksichtigung von Hilfsmitteln.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue Wohnanlage wurde als barrierefreie Wohnung konzipiert, um allen Bewohnern ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
- Viele ältere Menschen wünschen sich eine barrierefreie Wohnung, um im Alter möglichst lange unabhängig zu bleiben.
- Bei der Planung der Stadtentwicklungsprojekte wird zunehmend Wert auf den Bau von barrierefreien Wohnungen gelegt.
- Ein Beispiel für eine barrierefreie Wohnung ist eine Wohnung, die über einen Aufzug und breite Türöffnungen verfügt, um den Zugang für alle Bewohner zu gewährleisten.