Bei aktien long und short

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Beim Handel mit Aktien bezeichnet der Begriff 'long' eine Strategie, bei der ein Anleger Aktien kauft, in der Erwartung, dass deren Preis steigen wird. Im Gegensatz dazu steht die 'short'-Position, bei der ein Anleger Aktien leiht und verkauft, in der Hoffnung, diese später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen. Die beiden Strategien sind grundlegende Elemente im Aktienhandel und dienen verschiedenen Anlegerzielen und Markteinschätzungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Anleger, die eine long-Strategie verfolgen, kaufen Aktien, um von steigenden Kursen zu profitieren.
  • Im Gegensatz dazu setzen Trader, die auf short gehen, darauf, dass die Aktienkurse fallen werden.
  • Eine erfolgreiche long-Position erfordert häufig eine gründliche Analyse der Marktentwicklungen.
  • Short-Verkäufe können riskant sein, da sie potenziell unbegrenzte Verluste verursachen, wenn der Aktienpreis steigt.