Bei anruf spamverdacht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "bei Anruf Spamverdacht" beschreibt die Situation, in der ein Anruf als möglicherweise belästigend oder betrügerisch eingestuft wird. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn ein Anrufer unbekannt ist, keine klare Identität angibt oder typischerweise Werbung oder kriminelle Absichten verfolgt. Oftmals gibt es Hinweise auf Spam-Anrufe, wie beispielsweise eine ungewöhnliche Telefonnummer oder verdächtige Anruferpraktiken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Ich habe kürzlich einen Anruf erhalten, bei dem ich sofort den Spamverdacht hatte."
- "Bei Anruf Spamverdacht sollte man keine persönlichen Informationen preisgeben."
- "Die meisten Menschen sind mittlerweile vorsichtig, wenn sie einen Anruf mit Spamverdacht erhalten."
- "Anrufer mit unbekannter Nummer lösen oft einen Spamverdacht aus."