Bei brille sphäre
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bei der Brille bezeichnet der Begriff "Sphäre" die Stärke der sphärischen (rund geformten) Linse, die zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie) verwendet wird. Die Sphäre wird in Dioptrien (dpt) angegeben und kann sowohl positive als auch negative Werte annehmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Sphäre in meiner Brillenverordnung zeigt an, dass ich kurzsichtig bin.
- Bei einer stärkeren Sphäre benötige ich eine dickere Linse für meine Brille.
- Optiker messen die Sphäre, um die richtige Korrektur für den Kunden zu bestimmen.
- Nach dem Besuch beim Augenarzt habe ich erfahren, dass sich die Sphäre meiner Brille verändert hat.