Bei einer brille sph
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Sph" bezieht sich auf die sphärische Korrektur einer Brille, die erforderlich ist, um die Sehschärfe bei Kurzsichtigkeit (Myopie) oder Weitsichtigkeit (Hyperopie) zu verbessern. Die Angabe erfolgt in Dioptrien und zeigt an, wie stark die Linse gekrümmt sein muss, um das Licht so zu brechen, dass es korrekt auf der Netzhaut abgebildet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Sph-Wert in meinem Brillenpass beträgt -2,50 Dioptrien, wodurch ich kurzsichtig bin.
- Bei der Anpassung meiner neuen Brille erklärte der Optiker, wie wichtig der Sph-Wert für meine Sehkorrektur ist.
- Wenn der Sph-Wert zu hoch ist, kann es sein, dass die Brille nicht optimal sitzt.
- Im Gegensatz zur Sph-Korrektur benötigt mein Freund zusätzlich eine Zylinderkorrektur für seinen Astigmatismus.