Bei kontaktlinsen high und low
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bei Kontaktlinsen beziehen sich die Begriffe "high" und "low" auf die unterschiedlichen Stärken oder dioptrischen Werte der Linsen. "High" bezeichnet in der Regel Kontaktlinsen mit einer hohen Sehschärfe, die für Menschen mit starken Sehfehlern oder höherer Kurz- oder Weitsichtigkeit geeignet sind. "Low" hingegen steht für Kontaktlinsen mit einer niedrigen Stärke, die für mildere Sehfehler oder weniger ausgeprägte Sehschwächen verwendet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn du eine hohe Kurzsichtigkeit hast, benötigst du wahrscheinlich 'high' Kontaktlinsen.
- Für Personen mit einer milden Fehlsichtigkeit sind 'low' Kontaktlinsen ausreichend.
- Die Wahl zwischen 'high' und 'low' Linsen hängt von der individuellen Sehschärfe ab.
- Oft werden 'high' Kontaktlinsen schwerer vertragen als 'low' Varianten.