Bei sekt die bezeichnung brut

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bezeichnung "Brut" bei Sekt bezieht sich auf den Zuckergehalt des Weins, der zur Herstellung des Sekts verwendet wird. Ein als "Brut" klassifizierter Sekt hat einen geringen Zuckergehalt von maximal 12 Gramm Zucker pro Liter. Dies führt zu einem trockenen Geschmack, der bei vielen Sektsorten bevorzugt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Sekt, den wir heute Abend servieren möchten, ist ein hochwertiger Brut aus der Region Champagne.
  • Viele Menschen bevorzugen brut Sekt, da er weniger süß ist und die Aromen des Weins besser zur Geltung kommen.
  • Bei festlichen Anlässen ist ein gut gekühlter Brut Sekt oft die erste Wahl.
  • Im Gegensatz zu süßem Sekt bietet Brut eine erfrischende Geschmackserfahrung, die ideal für Aperitifs ist.