Bei stellenanzeigen mwd
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "mwd" in Stellenanzeigen steht für "männlich, weiblich, divers". Diese Abkürzung wird verwendet, um die Gleichstellung und Inklusion aller Geschlechter in der Stellenausschreibung zu betonen. Arbeitgeber möchten damit signalisieren, dass Bewerber unabhängig von ihrem Geschlecht für die Stelle in Betracht gezogen werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Stellenanzeige zeigt, dass sie alle Bewerber, unabhängig von Geschlecht, ansprechen möchte, indem sie die Abkürzung "mwd" verwendet.
- Viele Unternehmen setzen mittlerweile auf eine geschlechtergerechte Sprache und berücksichtigen mit der Abkürzung "mwd" die Vielfalt der Geschlechter.
- Sie freut sich über die offene Haltung des Unternehmens, das in seiner Ausschreibung "mwd" hinzufügt.
- Die Verwendung von "mwd" ist ein Schritt in die richtige Richtung, um Gleichstellung in der Arbeitswelt zu fördern.