Beim blutdruck messen der untere wert

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der untere Wert beim Blutdruckmessen bezeichnet den diastolischen Blutdruck. Dieser Wert gibt an, wie hoch der Druck in den Blutgefäßen ist, wenn das Herz sich zwischen den Herzschlägen entspannt. Der diastolische Wert ist einer der beiden Werte, die bei der Blutdruckmessung ermittelt werden; der andere Wert ist der systolische Blutdruck, welcher während der Herzkontraktion gemessen wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der untere Wert des Blutdrucks sollte im idealen Bereich liegen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
  • Bei der Blutdruckmessung ist es wichtig, sowohl den oberen als auch den unteren Wert zu beachten.
  • Ein hoher diastolischer Blutdruck kann auf eine unzureichende Entspannung des Herzmuskels hindeuten.
  • Wenn der untere Wert des Blutdrucks zu niedrig ist, kann dies zu Schwindel und anderen Symptomen führen.