Beim ctg toco

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Beim CTG TOCO handelt es sich um ein Verfahren zur Überwachung der fetalen Herzfrequenz sowie der Wehentätigkeit während der Schwangerschaft und Geburt. TOCO steht für die Aufzeichnung der Uteruskontraktionen, die mit einem elektronischen Überwachungsgerät erfolgt. Dies ermöglicht Ärzten, den Zustand des ungeborenen Kindes und die Fortschritte der Geburt in Echtzeit zu beurteilen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Kontrolle während der Wehen wurde ein CTG TOCO angelegt, um die Uterusaktivität zu überwachen.
  • Das CTG TOCO ermöglichte es den Ärzten, mögliche Komplikationen rechtzeitig zu erkennen.
  • Durch die Auswertung des CTG TOCO konnten die Ärzte die Herztöne des Babys analysieren.
  • Eine kontinuierliche Überwachung mit CTG TOCO ist besonders wichtig bei Risikoschwangerschaften.