Beim fernglas 12x50
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Fernglas 12x50 bezeichnet ein optisches Gerät, das eine Vergrößerung von 12-fach und einen Objektivdurchmesser von 50 mm aufweist. Es ist besonders geeignet für die Beobachtung von weit entfernten Objekten, wie z.B. Vögeln oder Landschaften, und bietet eine gute Lichtstärke, um auch bei schwachem Licht klare Bilder zu erzeugen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Fernglas 12x50 eignet sich hervorragend für Vogelbeobachtungen im Park.
- Bei Dämmerung kommt die Lichtstärke des 12x50 Fernglases besonders zur Geltung.
- Ich habe mir ein 12x50 Fernglas gekauft, um bei meinem nächsten Ausflug die Natur besser zu erkunden.
- Die 12-fache Vergrößerung ermöglicht es, auch weit entfernt stehende Objekte deutlich zu erkennen.