Beitragszeit mit pflichtbeiträgen wegen kindererziehung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Beitragszeit mit Pflichtbeiträgen wegen Kindererziehung bezeichnet den Zeitraum, in dem eine Person aufgrund der Erziehung von Kindern in der gesetzlichen Rentenversicherung Pflichtbeiträge zahlt. Diese Zeiten werden für die Berechnung der Rentenansprüche anerkannt und dienen dazu, die spätere Altersversorgung zu sichern, insbesondere für Eltern, die während der Erziehungszeit Arbeitsleistungen reduzieren oder ganz einstellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Beitragszeit mit Pflichtbeiträgen wegen Kindererziehung ist wichtig für die Altersvorsorge von Eltern.
  • Nach der Geburt ihres Kindes hat sie die Beitragszeit mit Pflichtbeiträgen wegen Kindererziehung in Anspruch genommen.
  • Viele Väter sind sich nicht bewusst, dass sie ebenfalls Beitragszeiten für die Erziehung ihrer Kinder erwerben können.
  • Die Regelungen zur Beitragszeit mit Pflichtbeiträgen wegen Kindererziehung wurden in den letzten Jahren mehrfach angepasst.