Elternzeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Elternzeit ist eine gesetzlich verankerte Freistellung von der Arbeit, die Eltern in Deutschland zusteht, um sich um ihre neugeborenen oder adoptierten Kinder zu kümmern. Während dieser Zeit haben die Eltern Anspruch auf finanzielle Unterstützung in Form von Elterngeld und genießen gleichzeitig einen Kündigungsschutz.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Maria hat ihre Elternzeit beantragt, um die ersten Monate mit ihrem neugeborenen Kind zu verbringen.
  • Während meiner Elternzeit habe ich viel Zeit mit meiner Familie verbracht und konnte die Entwicklung meines Kindes hautnah miterleben.
  • Viele Väter nutzen die Möglichkeit, während der Elternzeit aktiv an der Erziehung ihrer Kinder teilzunehmen.
  • Es ist wichtig, die finanziellen Aspekte der Elternzeit im Voraus zu planen, um unvorhergesehene Ausgaben zu vermeiden.