Belastung im grundbuch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Belastung im Grundbuch bezeichnet die rechtlichen Einschränkungen oder Belastungen, die auf einem Grundstück eingetragen sind. Dies kann beispielsweise durch Hypotheken, Grundschulden oder Dienstbarkeiten geschehen. Durch diese Eintragungen wird das Grundstück in seinen Nutzungs- und Verfügungsrechten eingeschränkt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Belastung im Grundbuch ist für Käufer eines Grundstücks von großer Bedeutung.
  • Vor dem Erwerb sollte man sich über die bestehenden Belastungen im Grundbuch informieren.
  • Eine hohe Belastung im Grundbuch kann den Verkaufswert einer Immobilie stark beeinflussen.
  • Notare prüfen vor der Beurkundung die Eintragungen im Grundbuch auf mögliche Belastungen.