Bemessungsentgelt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Bemessungsentgelt ist der Betrag, der als Grundlage für die Berechnung von bestimmten Zahlungen, wie beispielsweise Sozialversicherungsbeiträgen oder Steuern, dient. Es wird häufig in der Lohn- und Gehaltsabrechnung verwendet und stellt sicher, dass die Beiträge proportional zum Einkommen oder zur Leistung erhoben werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Bemessungsentgelt für die Sozialabgaben wurde im letzten Jahr erhöht.
- Bei der Berechnung des Bemessungsentgelts fließen auch Zulagen und Boni mit ein.
- Es ist wichtig, das richtige Bemessungsentgelt anzugeben, um Nachzahlungen zu vermeiden.
- Der Arbeitgeber muss das Bemessungsentgelt korrekt an die zuständigen Stellen melden.