Bergungstod
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'Bergungstod' bezieht sich auf den Tod einer Person, die in einem Unfall oder einer Katastrophe zu Schaden gekommen ist, während sie in einer Situation war, in der sie gerettet oder geborgen werden sollte. Oft wird dieser Begriff im Kontext von Bergungsarbeiten verwendet, bei denen Rettungsdienste versuchen, Verletzte aus gefährlichen Situationen zu befreien.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Bergungstod eines Alpinisten lenkt die Aufmerksamkeit auf die Gefahren des Bergsteigens.
- Viele Menschen trauern um die Opfer des Bergungstods, die im letzten Unglück zu beklagen sind.
- Die Rettungskräfte arbeiten rund um die Uhr, um weitere Bergungstode bei der aktuellen Naturkatastrophe zu verhindern.
- Mediziner sind sich einig, dass präventive Maßnahmen helfen können, Fälle von Bergungstod zu reduzieren.