Bias auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "bias" bedeutet auf Deutsch "Voreingenommenheit" oder "Vorurteil". Er beschreibt eine systematische Neigung, die Wahrnehmung oder Beurteilung von Informationen in einer bestimmten Richtung zu beeinflussen, wodurch eine unfaire oder unausgewogene Sichtweise entstehen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Forscher mussten sich bewusst sein, dass ihre persönlichen biases die Ergebnisse ihrer Studie beeinflussen könnten.
- In der Debatte über die Klimapolitik waren die verschiedenen biases der Teilnehmer deutlich zu erkennen.
- Medien sollten bestrebt sein, biases zu vermeiden, um eine ausgewogene Berichterstattung zu gewährleisten.
- Bei der Analyse der Umfrageergebnisse stellte sich heraus, dass ein bias gegenüber bestimmten Altersgruppen bestand.