Bilanzsumme

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bilanzsumme ist der Gesamtbetrag der Aktiva oder Passiva in der Bilanz eines Unternehmens. Sie stellt die Summe aller Vermögenswerte dar, die ein Unternehmen besitzt, und spiegelt damit die finanzielle Lage und Stabilität wider. Die Bilanzsumme ist ein zentraler Bestandteil der Finanzberichterstattung und ermöglicht einen Vergleich zwischen verschiedenen Unternehmen und Zeiträumen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Bilanzsumme des Unternehmens hat im letzten Geschäftsjahr erheblich zugenommen.
  • Eine steigende Bilanzsumme kann auf eine positive Geschäftsentwicklung hinweisen.
  • Investoren achten genau auf die Bilanzsumme, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu beurteilen.
  • Die Bilanzsumme ist ein wichtiger Indikator für die allgemeine Wirtschaftslage eines Unternehmens.