Bimetall

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Bimetall bezeichnet einen Werkstoff, der aus zwei verschiedenen Metallen oder Metalllegierungen besteht. Diese Materialien sind physikalisch verbunden und werden oft verwendet, um spezifische Eigenschaften wie Festigkeit, Wärmeausdehnung oder Korrosionsbeständigkeit zu kombinieren. Bimetalle finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter die Elektronik, die Heiztechnik und in der Konstruktion.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Thermostat in der Heizung arbeitet mit einem Bimetall, das sich bei Temperaturänderungen verbiegt.
  • Für die Herstellung des neuen Küchengeräts wurde ein spezialisiertes Bimetall verwendet, um die Wärmeableitung zu optimieren.
  • In der Uhrenindustrie sind Bimetalle beliebt, da sie eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit bieten.
  • Ingenieure erforschen ständig neue Bimetall-Kombinationen, um die Effizienz in verschiedenen Anwendungen zu steigern.