Bio bei eiern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Bio" bei Eiern bezeichnet Eier, die aus biologischer Landwirtschaft stammen. Dabei werden die Tiere artgerecht gehalten und erhalten biologisches Futter, das ohne synthetische Pestizide und chemische Düngemittel produziert wird. Die Haltung und Pflege der Legehennen erfolgt unter Bedingungen, die ihre natürlichen Lebensbedürfnisse respektieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich kaufe immer Bio-Eier, weil ich die artgerechte Haltung der Hühner unterstützen möchte.
- Der Geschmack von Bio-Eiern unterscheidet sich oft deutlich von dem konventioneller Produkte.
- In vielen Supermärkten gibt es mittlerweile ein breites Angebot an Bio-Eiern aus regionaler Produktion.
- Beim Kochen sollte man die Qualität der Bio-Eier besonders beachten, da sie oft frischer sind als herkömmliche Eier.