Bis zum vollendeten 18 lebensjahr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "bis zum vollendeten 18. Lebensjahr" bezeichnet den Zeitraum, der von der Geburt bis zum Erreichen des 18. Geburtstags reicht. Während dieser Zeit ist eine Person rechtlich als Minderjährige einzustufen, was bedeutet, dass sie bestimmte Rechte und Pflichten nicht in vollem Umfang ausüben kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In Deutschland kann man bis zum vollendeten 18. Lebensjahr keine Verträge ohne die Zustimmung der Eltern abschließen.
- Die Schulpflicht endet in der Regel bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, es sei denn, der Schüler entscheidet sich für eine weitere Ausbildung.
- Viele Rechte, wie zum Beispiel das Wahlrecht, erlangt man erst nach dem vollendeten 18. Lebensjahr.
- Die meisten Jugendlichen haben bis zum vollendeten 18. Lebensjahr noch keinen eigenen Führerschein.