Bk bei wohnungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "bk" bei Wohnungen steht für "Baukosten" und wird häufig in der Immobilienbranche verwendet. Er beschreibt die Gesamtheit aller finanziellen Aufwendungen, die im Rahmen des Bauens, Renovierens oder Erhaltens einer Wohnung anfallen. Dazu gehören sowohl direkte Kosten wie Material und Arbeitskraft als auch indirekte Kosten wie Genehmigungen, Steuern und Versicherungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die bk für die Neubauwohnungen in diesem Gebiet sind stark gestiegen.
- Es ist wichtig, die bk im Vorfeld genau zu kalkulieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
- Viele Käufer unterschätzen die Höhe der bk, die mit einem Hauskauf verbunden sind.
- Um die bk zu senken, sollte man verschiedene Anbieter für Materialien vergleichen.