Blutdruck 120 zu 90

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Blutdruck 120 zu 90 beschreibt einen spezifischen Blutdruckwert, der sich aus zwei Zahlen zusammensetzt: dem systolischen Druck (120 mmHg) und dem diastolischen Druck (90 mmHg). Der systolische Druck ist der höhere Wert und gibt den Blutdruck in den Arterien während der Herzkontraktion an, während der diastolische Druck den Blutdruck in den Arterien zwischen den Herzschlägen beschreibt, wenn das Herz sich entspannt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Blutdruck von 120 zu 90 gilt allgemein als grenzwertig und sollte regelmäßig kontrolliert werden.
  • Patienten mit einem Blutdruck von 120 zu 90 sollten auf ihre Ernährung und Bewegung achten, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu minimieren.
  • Viele Menschen setzen sich zum Ziel, ihren Blutdruck im optimalen Bereich von 120 zu 90 zu halten.
  • Ein erhöhter diastolischer Blutdruck, wie bei einem Wert von 120 zu 90, kann langfristig auf gesundheitliche Probleme hinweisen.