Blutdruck 130 zu 90

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Blutdruck 130 zu 90 bezeichnet einen Messwert des Blutdrucks, bei dem der systolische Druck (der obere Wert) 130 mmHg und der diastolische Druck (der untere Wert) 90 mmHg beträgt. Dieser Wert wird oft zur Beurteilung des kardiovaskulären Gesundheitsrisikos verwendet. Blutdruckwerte werden in Millimeter Quecksilber (mmHg) angegeben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Blutdruck von 130 zu 90 gilt als grenzwertig erhöht und sollte regelmäßig kontrolliert werden.
  • Viele Menschen fragen sich, ob ein Blutdruck von 130 zu 90 gesundheitsschädlich ist.
  • Ärzte empfehlen, bei einem Blutdruck von 130 zu 90 auch auf die Lebensweise zu achten.
  • Eine gesunde Ernährung kann helfen, den Blutdruck von 130 zu 90 zu senken.