Blutgruppe a positiv
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Blutgruppe A positiv ist eine der acht Hauptblutgruppen im ABO-System. Sie bezeichnet das Vorhandensein des A-Antigens auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen sowie des Rhesusfaktors D, der anzeigt, dass der Rhesusfaktor positiv ist. Personen mit dieser Blutgruppe können Blut von anderen A-positiven Spendern sowie von Spendern mit den Blutgruppen AB positiv und O positiv empfangen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Menschen mit Blutgruppe A positiv sind oft dazu in der Lage, das Blut von anderen A-positiven Spendern zu empfangen.
- Bei einer Bluttransfusion muss unbedingt die passende Blutgruppe, wie A positiv, berücksichtigt werden.
- Ein Rhesus-Test kann feststellen, ob jemand Rhesus positiv ist, was für die Blutgruppe A positiv entscheidend ist.
- In Notfallsituationen kann die Kenntnis der eigenen Blutgruppe A positiv lebensrettend sein.