Blutsturz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Blutsturz bezeichnet einen plötzlichen und starken Blutverlust, der in der Regel aus inneren oder äußeren Wunden resultiert. Dieser Begriff wird oft im medizinischen Kontext verwendet und beschreibt eine akute Situation, in der der Blutdruck stark abfällt und der Körper nicht mehr in der Lage ist, den Blutverlust auszugleichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Patient erlitt einen Blutsturz nach dem schweren Verkehrsunfall.
  • In der Notaufnahme stellte das Team fest, dass ein Blutsturz vorlag und sofortige Maßnahmen ergriffen werden mussten.
  • Ärzte warnen davor, dass ein Blutsturz lebensbedrohliche Folgen haben kann, wenn er nicht umgehend behandelt wird.
  • Nach der Operation kam es bei dem Patienten zu einem Blutsturz, der eine sofortige Bluttransfusion erforderte.