Bradypnoe

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Bradypnoe bezeichnet eine verlangsamte Atmung, bei der die Atemfrequenz unterhalb des Normbereichs liegt. In der Regel wird eine Atemfrequenz von weniger als 12 Atemzügen pro Minute als bradypnoisch eingestuft. Diese Erkrankung kann sowohl bei Gesunden in Ruhe als auch bei erkrankten Personen auftreten und kann verschiedene Ursachen haben, darunter neurologische Erkrankungen, Medikamenteneffekte oder Stoffwechselstörungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Untersuchung stellte der Arzt eine Bradypnoe des Patienten fest.
  • Sportler können in Ruhezeiten oftmals eine physiologische Bradypnoe aufweisen.
  • Ein anhaltender Zustand von Bradypnoe kann auf ernsthafte gesundheitliche Probleme hindeuten.
  • Die Behandlung der Bradypnoe hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.