Dyspnoe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Dyspnoe bezeichnet eine beeinträchtigte Atmung, die sich durch Atemnot oder ein Gefühl der Luftnot äußert. Diese Atembeschwerden können sowohl in Ruhe als auch bei körperlicher Anstrengung auftreten und sind oft ein Anzeichen für zugrunde liegende gesundheitliche Probleme.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Patient leidet unter Dyspnoe und benötigt dringend eine Sauerstofftherapie.
- Dyspnoe kann in verschiedenen Schweregraden auftreten, von leichter Atemnot bis hin zu akut lebensbedrohlicher Situation.
- Bei Patienten mit Herzinsuffizienz ist Dyspnoe ein häufiges Symptom, das die Lebensqualität stark beeinträchtigen kann.
- Durch gezielte Atemübungen kann die Dyspnoe bei einigen Menschen gelindert werden.