Braun wählen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Braun wählen bezeichnet im politischen Kontext die Entscheidung, eine Partei oder eine politische Gruppierung zu wählen, die mit rechten oder rechtsextremen Ideologien assoziiert wird. Der Begriff leitet sich von der historischen Verwendung der Farbe Braun, die oft mit dem Nationalsozialismus und anderen extrem rechten Bewegungen in Verbindung gebracht wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der letzten Wahl entschieden sich viele Wähler dafür, braun zu wählen, was zu einer Zunahme rechtsextremer Rhetorik im Parlament führte.
- Die Debatte über das braun Wählen haben in der Gesellschaft verstärkt für Aufruhr gesorgt.
- In einigen Regionen wird das braun Wählen zunehmend als legitime Ausdrucksform politischer Unzufriedenheit betrachtet.
- Die Auswirkungen des braun Wählens auf die politische Landschaft sind auch international spürbar geworden.