Brennwert bei lebensmitteln
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Brennwert bei Lebensmitteln bezeichnet die energetische Ausbeute von Lebensmitteln, gemessen in Kalorien oder Joules, die der Körper aus dem jeweiligen Nahrungsmittel gewinnen kann. Der Brennwert ist ein wichtiger Faktor in der Ernährung, da er angibt, wie viel Energie der Verzehr eines bestimmten Lebensmittels liefert. Diese Energie wird für alle körperlichen Aktivitäten und grundlegenden Stoffwechselfunktionen benötigt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Brennwert von Avocados ist relativ hoch, weshalb sie in moderaten Mengen genossen werden sollten.
- Auf den Verpackungen von Lebensmitteln ist der Brennwert häufig angegeben, um Verbrauchern bei der Auswahl gesunder Nahrungsmittel zu helfen.
- Ein bewusster Umgang mit dem Brennwert kann dazu beitragen, Übergewicht zu vermeiden.
- Viele Sportler achten besonders auf den Brennwert ihrer Nahrung, um ihre Leistungsfähigkeit zu optimieren.