Bronchoskopie

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bronchoskopie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem ein Arzt die Atemwege und Lungen durch ein Bronchoskop, ein schlauchförmiges Instrument mit einer Kamera, untersucht. Dieses Verfahren ermöglicht die visuelle Beurteilung der Bronchien und kann auch zur Entnahme von Gewebeproben oder zur Durchführung von therapeutischen Maßnahmen eingesetzt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Bronchoskopie wird der Patient in der Regel sediert, um ihn während des Eingriffs zu beruhigen.
  • Nach der Bronchoskopie kann der Arzt die entnommenen Proben zur weiteren Untersuchung ins Labor schicken.
  • Die Bronchoskopie hilft dabei, Entzündungen oder Tumore in den Atemwegen frühzeitig zu erkennen.
  • In den letzten Jahren hat sich die Technik der Bronchoskopie erheblich weiterentwickelt und ermöglicht präzisere Diagnosen.