Bruttoarbeitslohn einschl. sachbezüge ohne 9. und 10
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der bruttoarbeitslohn einschl. sachbezüge ohne 9. und 10 bezieht sich auf das gesamte Bruttoeinkommen eines Arbeitnehmers, das vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben ausgewiesen wird. In dieser Definition sind die regulären Geldzahlungen sowie die geldwerten Vorteile, die ein Arbeitnehmer durch Sachbezüge erhält, enthalten. Die Begriffe "9." und "10." beziehen sich möglicherweise auf spezifische Abzüge oder Besonderheiten, die in bestimmten Konstellationen keine Berücksichtigung finden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der bruttoarbeitslohn einschl. sachbezüge ohne 9. und 10 beträgt in diesem Unternehmen 4000 Euro monatlich.
- Bei der Berechnung des bruttoarbeitslohns sind sowohl Gehalt als auch Sachbezüge zu berücksichtigen.
- Der Arbeitgeber muss den bruttoarbeitslohn einschl. sachbezüge ohne 9. und 10 in der Lohnabrechnung aufschlüsseln.
- Mitarbeiter sollten sich über ihren bruttoarbeitslohn einschl. sachbezüge ohne 9. und 10 informieren, um ihre finanziellen Ansprüche besser einschätzen zu können.