Bruttoinlandsprodukt einfach erklärt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein volkswirtschaftliches Maß, das den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen angibt, die innerhalb eines Landes in einem bestimmten Zeitraum, meist einem Jahr, produziert werden. Es dient als Indikator für die wirtschaftliche Leistung eines Landes und wird häufig zur Beurteilung des wirtschaftlichen Wachstums verwendet. Das BIP umfasst sowohl die Produktion von Unternehmen als auch von staatlichen Einrichtungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Bruttoinlandsprodukt eines Landes gibt Aufschluss über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit.
  • Wenn das Bruttoinlandsprodukt steigt, deutet das häufig auf eine positive wirtschaftliche Entwicklung hin.
  • Die Regierung plant, das Bruttoinlandsprodukt durch verschiedene Fördermaßnahmen zu erhöhen.
  • Experten vergleichen das Bruttoinlandsprodukt verschiedener Länder, um internationale Wirtschaftsverhältnisse zu analysieren.