Buddha
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Buddha bezeichnet einen erleuchteten Zustand und wird in erster Linie mit Siddhartha Gautama, dem Begründer des Buddhismus, in Verbindung gebracht. Der Begriff bedeutet wörtlich "der Erwachte" und kennzeichnet die Einsicht in die wahre Natur der Dinge sowie das Überwinden von Leiden und Unwissenheit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Buddha lehrte, dass das Leben voller Leiden ist, aber es einen Weg zur Befreiung gibt.
- Viele Menschen suchen im Buddhismus einen Weg zur inneren Ruhe und Spiritualität, inspiriert von den Lehren des Buddha.
- Die Statue des Buddha steht oft als Symbol für Frieden und Weisheit in Tempeln und Gärten.
- Durch Meditation können wir dem Beispiel des Buddha folgen und versuchen, innere Erleuchtung zu erreichen.